H&S Sensortechnik GmbH
A-4761 ENZENKIRCHEN
Jagern 62
Telefon +43 (0) 77 62/43 705-0
Lambdasonden
Emissionswerte senken und Wirkungsgrad steigern, dies sind unter anderem die Anforderungen an eine moderne Biomasseheizung. Die Lambdasondentechnik wurde in den 70er Jahren entwickelt und ist seit 1976 serienmässig im Automobilbereich im Einsatz. Im Automobilbereich regelt die Lambdasonde das Verhältnis von Kraftstoff und Luft, um einen optimalen Wirkungsgrad bei geringsten Emissionen zu erreichen. Dieses Prinzip der Restsauerstoffmessung im Abgas macht man sich auch bei der Verbrennung von Biomasse (Stückholz, Hackschnitzel, Pellets) zu Nutze. Um Emissionen dauerhaft zu senken ist eine Regelung mittels Lambdasonde Stand der Technik.